ACTIFLO® - Wasseraufbereitung durch Flockung und Sedimentation

Wasserklärung mit patentiertem Mikrosand

Hocheffiziente Wasseraufbereitung durch Flockung und Sedimentation mit patentiertem Mikrosand für Kommunen und die Industrie

Info

Die Actiflo® Produktreihe umfasst äußerst kompakte Anlagen zur hocheffizienten Wasseraufbereitung durch Flockung und Sedimentation mit Mikrosand. Das Verfahren wurde exklusiv von Veolia Water Technologies entwickelt und patentiert. Actiflo® wird seit über 25 Jahren in weltweit mehr als 1.000 Anlagen für die kommunale und industrielle Wasser- und Abwasseraufbereitung eingesetzt.

Der patentierte Actiflo®-Mikrosand verbessert sowohl die Flockung durch seine hohe spezifische Oberfläche als auch die Sedimentation durch seine hohe spezifische Dichte. Die dabei gebildeten mikrosandunterstützten Flocken weisen einzigartige Eigenschaften auf. Sie machen es möglich, die Anlagen mit sehr kurzer Flockungszeit und sehr hoher Flächenbeschickung auszulegen.

Dabei ergeben sich Systemflächen, die bis zu 50mal (Trinkwasserklärung) bzw. bis zu 100mal (Abwasserklärung) kleiner sind als konventionelle Anlagen mit entsprechender Kapazität. Dank der sehr kurzen hydraulischen Verweilzeit und der schnellen Aufbereitung innerhalb von Minuten kann Actiflo® problemlos schnelle Rohwasserströme und/oder schwankende Durchflussmengen behandeln.

Actiflo-Anlage: Effiziente Flockung zur Wasseraufbereitung dank patentiertem Mikrosand
Actiflo-Anlage zur Trinkwasseraufbereitung - Sicht von oben

In der Trinkwasser-Aufbereitung ist das Verfahren besonders effizient in der Behandlung von Algenblüte, der Phosphorentfernung sowie in der Verringerung von Geruchs- und Geschmacksbildung durch Algen. 

Actiflo® eignet sich auch zur Aufbereitung von Abwasser und Mischwasser, z.B. als Alternative zum Regenüberlaufbecken. Bei Trockenwetter sorgt das Verfahren für die weitergehende Reinigung des Kläranlagenablaufs, bei Regenwetter entlastet es die biologische Anlage, indem der Überlauf aufbereitet wird.

    Effiziente Flockung zur Wasseraufbereitung – ACTIFLO® Vorteile

    • Hohe Qualität des Klarwasserablaufes
    • Minimaler Flächenbedarf
    • Niedriger Chemikalienverbrauch und verminderter Schlammanfall
    • Geringe Bau- und Betriebskosten
    • Einfach zu betreiben
    • Kurze Aufenthaltszeit: 10 bis 12 Minuten (schnelle Optimierung)
    • Konstant zuverlässiges Verfahren bei einem Höchstmaß an Flexibilität

    Ideale Einsatzmöglichkeiten bei:

    • Hoher und niedriger Trübung
    • Starker Färbung
    • Niedrigen Temperaturen
    • Plötzlichen Zulaufschwankungen
    • Schwankender Stoffbelastung

    Wasseraufbereitung durch Flockung und Sedimentation – Das ACTIFLO®-Verfahren 

    Grafik: Actiflo-Verfahren zur Wasserklärung mit Mikrosand

    1. Zulauf

    Dem Rohwasser wird vor dem Eintritt in das Koagulationsbecken ein Primärflockungsmittel zur Koagulierung hinzu dosiert.

    2. Injektionsbecken und Reifebecken

    Das koagulierte Wasser gelangt in das Injektionsbecken, wo Mikrosand unter kräftigem Mischen zugegeben wird. Je nach Anwendung hat der Mikrosand eine effektive Größe von 100 bis 150 μm. Beim Übergang in das Reifebecken wird ein polymeres Flockungsmittel zugegeben. Bei einem kleineren Energieeintrag werden hier Polymerbrücken zwischen dem Mikrosand und den Flocken gebildet. Dabei entstehen dichte und gut absetzbare Flocken.

    3. Lamellenabsetzbecken

    Im Lamellenabsetzbecken sedimentieren die mit Mikrosand beschwerten Flocken sehr schnell.

    4. Klarwasser-Ablauf

    Bei einer Flächenbeschickung von bis zu 200 m/h strömt das Klarwasser durch die Lamellen und verlässt die Anlage über die Ablaufrinnen.

    5. Hydrozyklon

    Das abgesetzte Schlamm-/Mikrosand-Gemisch wird mit Hilfe eines Räumers zu einem zentralen Schlammtrichter geführt, von wo es zu einem Hydrozyklon gepumpt wird. Die Pumpenenergie wird im Hydrozyklon in Zentrifugalkraft umgesetzt. Dabei wird der leichtere Schlamm vom schwereren Mikrosand getrennt. Der gereinigte Mikrosand tritt aus der Unterlaufdüse (Apex) des Hydrozyklons aus und wird in das Injektionsbecken zurückgeführt. Der leichtere Schlamm tritt aus dem Tauchrohr (Vortexdüse) aus und wird zur weiteren Behandlung geführt.


    ACTIFLO® ist auch in folgenden Konfigurationen erhältlich:

    ACTIFLO®  Softening

    Entkarbonisierung oder Enthärtung von Wasser durch den Zusatz von Kalk und / oder Natriumkarbonat.

     

    ACTIFLO® Carb

    Entfernung von nicht-flockbaren organischen Substanzen, Pestiziden und Mikro-Verunreinigungen durch den Zusatz von Aktivkohle (PAC=Powered Activated Carbon).

    ACTIFLO® Pack

    Komplett vorgefertigte Standardanlagen in verschiedenen Modulgrößen mit einer nominalen Kapazität von 3 bis 1.750 m3/h.

    ACTIFLO® Duo

    2-in-1-Anlage, die sich an erhebliche Schwankungen im Abwasserfluss anpassen kann: Bei geringem Durchfluss arbeitet das System als Multiflo®-Lamellenklärer, bei hohem Durchfluss als Actiflo® Prozess.

    ACTIFLO® Disc

    Entfernt mehr als 99% Schwebstoffe und über 95% Phosphor aus Abwässern durch leistungsstarke Actiflo® Klärung gefolgt von einem Scheibenfilter-System zur tertiären Behandlung.

    Actiflo® HCS

    Reduziert die Menge des anfallenden Schlamms und die damit verbundenen Wasserverluste durch einen externen Recyclingkreislauf.

     

    Schonen Sie Ihr Investitionsbudget!

    Actiflo® Anlagen sind auch ohne Investition mit einem verbrauchsbasierten AQUAservice Pay-per-use Vertrag inkl. Komplett-Service-Paket erhältlich.

     

    Anwendungen

    Anwendung
    Sichere, wirtschaftliche und nachhaltige Anlagen zur Klärung, Filtration, Enthärtung und Desinfektion von Trinkwasser für Kommunen und Gebäude.
    Anwendung
    Kesselpeisewasseraufbereitung für den effizienten und kostensparenden Betrieb von Heizkesseln und Dampferzeugern.
    Anwendung
    Technologien, Services und Expertise, um Umweltauflagen zu erfüllen, Schadstoffe zu entfernen und industrielle Abwässer als Ressource zu nutzen.
    Anwendung
    Optimiertes Management von Abwässern, Abflüssen und Wertstoffen in kommunalen Kläranlagen.
    Anwendung
    Lösungen zur Wasserrückgewinnung aus Abwasser, um den Wasserverbrauch und die Wasserkosten zu senken.

    Services

    Wir bieten zahlreiche Dienstleistungen für installierte Anlagen: technische Unterstützung, Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien, vorbeugende Wartung und vieles mehr.
    Bündelt leistungsstarke Wasserchemikalien sowie innovative Dosier-, Mess- und Regeltechnik mit kompetenter Unterstützung durch unsere Chemikalien-Experten.
    Modernste Wassertechnik & alle Services nutzen – flexibel nach Wasserverbrauch bezahlen.

    Referenz

    STADTWERKE ISERLOHN
    Effektive Trinkwasserklärung

    Nach der Vermischung von vier sehr unterschiedlichen Grundwässern sollten die sporadisch auftretenden Trübungen entfernt und die Trinkwasser-Härte optimal eingestellt werden.