Von Reinstwasseranlagen für einen einzelnen Einsatzort bis hin zu komplexen zentralen Laborwassersystemen - wir bieten die passende Lösung zur Wasseraufbereitung für Ihr Labor. Unser Team verfügt über die nötige Expertise, um Sie in allen Phasen zu unterstützen: von der Planung Ihrer Laborwasseraufbereitung bis hin zu Installation, Validierung und Betrieb.
Finden Sie heraus, wie wir Ihnen helfen können:
Präzision und Exzellenz: Herausforderungen für Laborwasser

Die absolute Reinheit und Qualität des Wassers für Experimente und Tests mit validen Ergebnissen.

Die Abwesenheit von Bakterien, mikrobiellen Elementen und verschiedenen Rückständen.

Das optimale Verhalten der in Tests verwendeten chemischen Reagenzien.
Wie Veolia Labore mit Wasseraufbereitung unterstützt
Seit über 80 Jahren versorgt die Veolia-Gruppe Fachpersonal und Wissenschaftler:innen mit reinem und sofort nutzbarem Laborwasser. Das Know-how von Veolia Water Technologies und unserer spezialisierten Tochtergesellschaft ELGA Labwater umfasst auch die Produktion und Qualitätskontrolle von Wasser für eine Vielzahl von Anwendungen im klinischen Bereich.


Unser Einsatz für exzellente Technik und anwenderfreundliches Design ist unübertroffen. Dank intelligenter, intuitiver Software lassen sich unsere Anlagen nahtlos in Ihr Labor integrieren und die Qualität unseres Wassers ist garantiert. Unsere normgerechte Laborwasseraufbereitung gibt Ihnen die nötige Sicherheit und ermöglicht unterbrechungsfreie Arbeitsprozesse.
Benutzerfreundlichkeit im Labor steigert die Produktivität. Damit unsere Systeme stets einfach zu bedienen und zu warten sind, stehen Forschung und Entwicklung im Mittelpunkt unseres Handelns. Einfachheit ist die Grundlage für unsere herausragenden Leistungen. Sie erstreckt sich auch auf die Art und Weise, wie unsere Laborwasser-Spezialisten mit Kunden zusammenarbeiten.
Zuverlässigkeit ist die Grundlage für unser Angebot. Unsere spezialisierten Servicetechniker unterstützen Wissenschaftler und Klinik-Personal auf der ganzen Welt mit ihrem Fachwissen.
Wir bieten:
- Wasseraufbereitung für Labore.
- GMP-konforme Laborwasseraufbereitung.
- Rein- und Reinstwassersysteme für klinische Labore.
- Reduzierung gefährlicher klinischer Abfälle.
Anpassbare Lösungen für die Wasseraufbereitung im Labor
Laborwasser (Reinwasser und Reinstwasser)
Labore benötigen eine kontinuierliche, zuverlässige Wasserversorgung, die den jeweils erforderlichen Reinheitsgrad erfüllt. Veolia Water Technologies ist ein zuverlässiger und erfahrener Anbieter von hochwertigen Systemen zur Aufbereitung von Reinwasser und Reinstwasser für verschiedenste Labore:
- Klinisch-pathologische Labore.
- Akademische Forschungslabore in Universitäten und Instituten.
- Forschungs- und Entwicklungslabore.
- Pharmazeutische Labore.
- Biopharmazeutische Unternehmen.
Prozesswasser
Unsere Prozesswasser-Technologien erzeugen aus verschiedenen Speisewasserquellen hochwertiges Wasser für Heizkreisläufe, Kühlung- und Klimatisierung, zur Trinkwasserversorgung und Kesselspeisung. Dabei reduzieren sie den Wasserverbrauch erheblich.
Labore, die Veolia Laborwasser-Systemen vertrauen

Das Hubei Provincial Hospital beauftragte Veolia Water Technologies mit der Notfallunterstützung, als am 6. Februar 2020 eine ihrer Laborwasseraufbereitungs-Anlagen ausfiel. Die Klinik war eines von 23 Krankenhäusern, die für die intensive Behandlung von COVID-19-Patienten in Wuhan vorgesehen waren. Ein Ausfall des Wassersystems würde das Labor und sogar das gesamte Krankenhaus lahmlegen – eine Katastrophe, die unter keinen Umständen eintreten durfte.
Entdecken Sie unsere Technologien zur Laborwasseraufbereitung
Wir bieten kompakte, leistungsstarke und innovative Systeme zur Aufbereitung aller Arten von Laborwasser. Unsere Anlagen erleichtern die Arbeit im Labor, während unser Fachwissen und unsere Serviceleistungen dafür sorgen, dass sich Wissenschaftler auf das konzentrieren können, was ihnen wichtig ist. Durch Qualität, Einfachheit und Zuverlässigkeit wollen wir Ihr Labor kostengünstiger und effizienter machen und die Arbeit angenehmer gestalten.
Wir liefern Wasser für sämtliche Analyseverfahren: Zellkultur, klinische Biochemie, Atomspektroskopie, Genanalyse, mikrobiologische Analyse usw.
Je nach Anwendung kann das für Labortests benötigte Wasser unterschiedlich sein:
- Reinstwasser Typ 1 (18.2 ㏁)
- Reinwasser Typ 2 (15 ㏁)
- Umkehrosmose-Wasser Typ 3
Der Weg zu wissenschaftlichen Entdeckungen basiert auf Hingabe und obsessiver Aufmerksamkeit für Details. Bei der Suche nach Erkenntnissen darf es keinen Spielraum für Fehler oder Kompromisse bei der Qualität geben. Wissenschaftler und Forscher müssen sich auf eine benutzerfreundliche Laborwasseraufbereitung verlassen können, die kontinuierlich optimale Reinheit liefern. ELGA ist sich dessen bewusst. Wir haben uns dazu verpflichtet, unübertroffenes Fachwissen, Technologien und Design mit unschlagbarem Service und dauerhafter Qualität zu kombinieren. Damit tragen wir dazu bei, dass die Wissenschaft ohne Unterbrechung Fortschritte machen kann.

Neil Andrews
Global Market Director
ELGA Labwater
Kontaktieren Sie Neil Andrews über sein LinkedIn Profil
Weitere Services rund um Wasser für Labore
Wir sind Spezialisten für die Entwicklung und Betreuung von Laborwasser-Systemen. Das einzigartige ELGA Produktdesign hat uns internationale Anerkennung und Auszeichnungen eingebracht. Nach dem Anlagenkauf unterstützen ELGA Servicetechniker Labore, Wissenschaftler und das Gesundheitswesen flächendeckend mit ihrem Fachwissen. Und die digitale Leistungsüberwachung der Laborwasseraufbereitung mithilfe von Hubgrade stellt unterbrechungsfreie Arbeitsabläufe sicher.
Unsere flexiblen, kostengünstigen Servicevereinbarungen mit kurzen garantierten Reaktionszeiten minimieren Ausfälle. Für den unwahrscheinlichen Fall einer Störung sind unsere Techniker zur Stelle, bis das Problem gelöst ist.
Die präventive und regelmäßige Wartung und Kalibrierung Ihrer Laborwasser-Systeme erhält die optimale Anlagenleistung. Unser AQUAservice-Team versorgt Sie zudem zuverlässig mit Ersatzteilen und Verbrauchsmaterialien - auch über unseren Online-Shop.
FAQ zu Laborwasser
Was ist Reinstwasser?
Reinstwasser ist Wasser, das gemäß hoher Spezifikationen gereinigt wurde. Das Wasser enthält standardmäßig nur H2O sowie eine ausgewogene Anzahl von H+ und OH- Ionen. Es hat einen spezifischen Widerstand von 18,2 MΩ cm, einen TOC-Wert <10 ppb und eine Keimzahl <10 KBE/ml. Um als Reinstwasser eingestuft zu werden, dürfen außerdem keine nachweisbaren Endotoxine enthalten sein. Dieser Reinheitsgrad macht es zu einer perfekten Reagenz für die Laborarbeit.
Warum sollten Sie sich über Verunreinigungen in Ihrem Laborwasser Gedanken machen?
Wasser-Verunreinigungen wie Partikel, organische und anorganische Verbindungen, Mikroorganismen und Bakterien sowie gelöste Gase können viele wissenschaftliche Anwendungen stören. In hochempfindlichen Verfahren wie HPLC, LC-MS, GC-MS, GFAAS, PCR, Säugetierzellkulturen oder in klinischen Analysen drohen dann verfälschte Test-Ergebnisse oder Schäden an Analysegeräten. Daher ist Reinstwasser (auch als Typ 1-Wasser bezeichnet) eine wichtige und kritische Reagenz für Labore, denn es erreicht den theoretisch idealen Reinheitsgrad: 18.2 MΩ.cm, TOC < 10 ppb, Bakterien <10 KBE/ml, Endotoxine <0.03 EU/ml, Nukleasen und Proteasen nicht nachweisbar.
Wie wird Laborwasser hergestellt?
Bei der Laborwasseraufbereitung durchläuft das Wasser eine Reihe von verschiedenen Verfahren, z.B. Filtration, Umkehrosmose, Aktivkohlefiltration, Ionenaustausch, UV-Behandlung und Ultrafiltration. Mit jedem Aufbereitungsschritt werden die Verunreinigungen im Wasser weiter reduziert und der Reinheitsgrad steigt. Die Dauer dieses Prozesses hängt von der Qualität des Ausgangswassers und der erforderlichen finalen Laborwasser-Qualität (Reinstwasser Typ 1, Reinwasser Typ 2 oder Umkehrosmose-Wasser) ab. Sobald alle unerwünschten Verunreinigungen entfernt sind, kann das Laborwasser entweder sofort verwendet oder bis zur Verwendung gelagert werden.
From point-of-use laboratory products to complex central water systems, we developed the most appropriate water technology for your laboratory. Our team has the expertise to help you at all stages, from conceptualizing and finalizing laboratory water system design through to build, system installation and validation.
Rigor and excellence: challenges faced by laboratories

Absolute water purity and quality are essential for experimental and test validity.

The absence of bacterial, microbial, organic and inorganic contaminants is critical for modern analytical technique.

Contamination-free water for use as a reagent as well as a buffer in precision analytical and clinical techniques.
How Veolia is committed to helping laboratories
We focus on providing professionals and researchers with pure, neutral and immediately exploitable laboratory water. Through our specialized subsidiary Elga Labwater, we have been delivering water for every lab technique, quality which is beyond question and unmatched value for over 80 years. We rely on a strong global service network and an unwavering commitment to sustainability.


Our dedication to excellence in engineering and design is second to none. Smart, intuitive software means our equipment integrates seamlessly into your lab and the quality of our water is guaranteed. Our commitment to compliance provides you with the confidence you require to continue with your work uninterrupted.
Ease of use in the lab drives productivity. Research and development sit at the heart of everything we do so that our equipment is easy to use and maintain, always. Simplicity drives our excellence and extends to how we conduct business with our teams around the world.
Reliability is the foundation of our offer. Worldwide technical support teams, built on specialist expertise, support scientists and clinicians globally.
We specialize in:
- Laboratory water purification systems.
- GMP compliant water purification systems.
- Clinical laboratory water purification systems.
- Hazardous clinical waste reduction.
Adaptable solutions for all laboratories
Laboratory water
Laboratory environments need continuous, reliable supplies of water that meet the necessary levels of purity for laboratory use. We are a reliable, trusted and experienced provider of high-quality laboratory water purification systems for:
- Clinical pathology laboratories.
- Academic research laboratories in universities and institutes.
- Research and development laboratories.
- Pharmaceutical laboratories.
- Biopharmaceutical corporations.
Laboratories that trust Veolia


Hubei Provincial Hospital of Integrated Traditional Chinese and Western Medicine contracted Veolia Water Technologies for emergency support when one of their laboratory water treatment equipment malfunctioned on February 6, 2020. The hospital was one of the 23 hospitals designated to provide intensive treatment to COVID-19 patients in Wuhan.
A shutdown of the water system would immobilize the laboratory and even the entire hospital, a disaster which could not be afforded. Wenpan Zhang, a Elga Service Engineer who has been with Veolia Water Technologies China for 9 years, stepped forward to handle this courageous mission, armed with a comprehensive safety and maintenance plan.
Discover our range of laboratory and clinical water purification equipment
We offer compact, powerful and innovative devices for ultrapure water systems, the treatment of purified water and osmosis water. Our water systems make laboratory work easier while our expertise and service coverage ensure researchers can focus on what is important to them. Through quality, simplicity and reliability, we aim to make your laboratory more cost-effective and efficient, and a more pleasant place to work.
We deliver water for the full range of analytical techniques: cell culture, clinical biochemistry, atomic spectroscopy, genetic analysis, microbiological analysis, etc. Depending on the nature of the proposed research, water required for laboratory tests may be:
- Ultrapure water type I (18.2 ㏁)
- Purified water type II (15 ㏁)
- Reverse osmosis water type III
The journey to discovery is built out of dedication and obsessive attention to detail. There can be no margin for error or compromise on quality in the quest for results. Scientists and researchers must be able to rely on water system solutions that are user-friendly and continuously deliver optimum purity. We understand that and are committed to combining unrivaled expertise, technologies and design with unbeatable service and lasting quality, to ensure science can make progress without interruption.

Neil Andrews
Global Market Director
Elga Labwater
Contact Neil through his LinkedIn account
Global services for laboratories
We are specialists in the engineering, service and support of water purification systems. Unrivalled product design has achieved international recognition and awards for our specialized business unit ELGA Labwater. Worldwide technical service teams provide specialist expertise to support science and healthcare. Global digital performance monitoring from Hubgrade ensures laboratory work is uninterrupted. A global supply chain supports clients from regional centres on every continent.
As a piece of precision laboratory equipment, our water purification equipment requires annual servicing and calibration to maintain optimum performance. Our local service centers provide parts when you need them, from strategic spares to individual component replacements. As a customer, you can feel safe in the knowledge that essential, service critical replacement consumables are always available. With 146 service offices worldwide, our qualified service engineers are on location, speaking your language and understanding your local needs.
We offer a variety of flexible, cost-effective service level agreements with short guaranteed response times to minimize your downtime. In the unlikely event that there is a problem, your certified ELGA representatives will be there until it’s solved.
FAQ about water solutions for laboratories
What is ultrapure water?
Ultrapure water (UPW) is water that has been purified to high levels of specification. As a standard, the water contains only H2O, as well as a balanced number of H+ and OH- ions. It has a resistivity of 18.2 MΩ.cm, TOC < 10 ppb and bacterial count <10 CFU/ml. To be classified as ultrapure, water must not contain any detectable endotoxins. This level of purity makes it a perfect reagent for laboratory work.
Why should you worry about impurities in your lab water?
Ultrapure water, also known as Type 1 Water, reaches the theoretical ideal levels of purity, with a resistivity of 18.2 MΩ.cm, TOC < 10 ppb and bacterial count <10 CFU/ml. Endotoxins are also removed, and as such ultrapure water typically contains <0.03 EU/ml, with nucleases and proteases at non-detectable levels. Ultrapure water is an essential and critical reagent used in many highly sensitive scientific applications like HPLC, LC-MS, GC-MS, GFAAS, PCR and mammalian cell culture, as well as clinical analyzers.
What’s the process when creating ultrapure water?
There are a number of detailed processes completed when purifying water. With each treatment contaminants in the water are further reduced and the level of purity increased. The duration of this process depends on the level of impurity before beginning the purification process. Once all unwanted contaminants are removed, the water can either be used straight away or stored until needed.
Technologies - Laboratories

Das Hubei Provincial Hospital beauftragte Veolia Water Technologies mit der Notfallunterstützung, als am 6. Februar 2020 eine ihrer Laborwasseraufbereitungs-Anlagen ausfiel. Die Klinik war eines von 23 Krankenhäusern, die für die intensive Behandlung von COVID-19-Patienten in Wuhan vorgesehen waren. Ein Ausfall des Wassersystems würde das Labor und sogar das gesamte Krankenhaus lahmlegen – eine Katastrophe, die unter keinen Umständen eintreten durfte.