Veolia Water Technologies bietet hochwertige Lösungen für die Herstellung von Wasser als Bestandteil von Lebensmitteln und Getränken.
Finden Sie heraus, wie wir Ihnen helfen können:
Es handelt sich um Wasser, das als Zutat verwendet wird und biologisch einwandfrei sein muss, mit sehr geringer Trübung. Unabhängig von der Rohwasserquelle muss es immer in gleichbleibender Qualität zur Verfügung stehen, und es darf absolut kein Kontaminationsrisiko bestehen. Produktwasser muss sich positiv auf den Geschmack auswirken und frei von Farbstoffen sein.
Wasser als Zutat wird in Lebensmitteln und Getränken verwendet. Dazu zählen unter anderem:
- Abgepackte Wässer
- Erfrischungsgetränke
- Säuglingsnahrung
- Biere, Weine und Spirituosen
Die Qualität des Wassers in einem Lebensmittel- oder Getränkeprodukt wirkt sich direkt auf den Geschmack, die Sicherheit und die Langlebigkeit des Produkts aus.
Die Wahl der Wasseraufbereitungsanlagen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie kann die Produktivität und die Sicherheit des Endprodukts beeinflussen.
Wie Veolia hochwertiges und sicheres Produktwasser erzeugt
Wir verstehen die spezifischen Bedürfnisse von Kunden in verschiedenen Märkten und helfen ihnen, ihre Ziele zu erreichen. Unsere Erfahrung in diesen Märkten hat zur Entwicklung mehrerer innovativer Produktreihen geführt, die den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen sowie den höchsten Qualitätsstandards und Nachhaltigkeitszielen gerecht werden. Unsere Wasseraufbereitungslösungen werden von internen Serviceteams vor Ort betreut.
Wir verwenden trinkwasserzertifizierte Anlagen, Materialien und Chemikalien, um den Trinkwasserrichtlinien zu entsprechen.
Wasser als Zutat in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Rechtliche und kundenspezifische Anforderungen
Wasser, das als Zutat bei der Herstellung von Getränken verwendet wird, muss die höchsten Anforderungen an die Trinkwasserqualität erfüllen, wie z. B. die der Weltgesundheitsorganisation, der europäischen Richtlinie 98/83/EG, der EPA/FDA-Normen usw. Diese Anforderungen und Richtlinien regeln die Wasserqualität in Bezug auf Radioaktivität, Mikrobiologie, anorganische Stoffe und Verbindungen, Bakteriologie, Oxidationsmittel, Chlor, und weitere Inhaltsstoffe.
Getränkehersteller wollen jedoch nicht nur die gesetzlichen Anforderungen an die Wasserqualität erfüllen. Sie stellen weitere Anforderungen, um die Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit ihrer Produkte gewährleisten.

Strenge Hygienic Design-Vorgaben
Erstklassige Getränkehersteller betrachten Wasser als "Lebensmittel". Diese Hersteller wenden daher bei ihren Wasseraufbereitungssystemen die Prinzipien der EU-Maschinenrichtlinie für Nahrungsmittel – oder deren lokales Pendant – an. Insbesondere werden die Systeme gemäß den Richtlinien der European Hygienic Engineering and Design Group (EHEDG) oder deren örtlichem Äquivalent konzipiert und gewartet.
Hygienische Wasseraufbereitungssysteme unterstützen nicht nur die Sicherheit des Endprodukts. Sie tragen auch zu Umweltzielen bei, da sie weniger häufige CIP-Verfahren benötigen und somit in der Regel weniger Wasser und Chemikalien verbrauchen. Dies führt außerdem zu einer erhöhten Betriebszeit und Produktivität.

Trinkwasser-Konformität
Weil das aufbereitete Produktwasser für den menschlichen Verbrauch bestimmt ist, muss das Wasseraufbereitungssystem den Trinkwasserrichtlinien entsprechen. Daher werden ausschließlich für Trinkwasser zugelassene Geräte, Materialien und Chemikalien verwendet.

Wir unterstützen Lebensmittel- und Getränkehersteller bei der Umsetzung nachhaltiger Lösungen
Wie ein Getränkekonzern aus Brunnenwasser mit hohen Eisen-, Mangan- und Ammonium-Gehalten hygienisch einwandfreies Mineralwasser filtriert.

Wie Veolia einem internationalen Softdrink-Produzenten mit digitalen Tools und Dienstleistungen dabei half, eine drohende Betriebsunterbrechung schnell abzuwenden.
Entdecken Sie unsere Technologien für die Aufbereitung von Ingredient Water
Hygienische Wasseraufbereitungsanlagen sorgen in der Getränkeherstellung für höchste Produktqualität und -sicherheit und reduzieren zugleich Betriebskosten und -risiken.
Möchten Sie weitere Informationen über unsere Produktwasser-Lösungen erhalten?
Produktwasser kann sogar aus dem Wasser des Nils hergestellt werden. Wir verfügen über das Know-how, einen effizienten Prozess gemäß den strengen Lebensmittel- und Getränkespezifikationen zu entwickeln – mit minimalen Reinigungszeiten und ohne Kontaminationsrisiko.

Thomas Meyerhoff
Chief Technical Officer
Veolia Water Technologies Deutschland
Kontaktieren Sie Thomas über sein LinkedIn Profil
Services für die Produktwasseraufbereitung
FAQ zu Lebensmittel-Wasser
Welche rechtlichen Anforderungen gelten für die Herstellung von Wasser als Zutat für Lebensmittel und Getränke?
Wasser, das als Zutat in Lebensmitteln und Getränken verwendet wird, muss höchste Qualitätsanforderungen erfüllen, wie z. B. die der Weltgesundheitsorganisation und der europäischen Richtlinie 98/83/EG über Trinkwasserstandards. Je nach Region können auch lokale Trinkwasserrichtlinien gelten (z. B. TVO in Deutschland, EPA Drinking Water Standards in den USA usw.). Die verwendeten Materialien, Geräte und Chemikalien müssen den gesetzlichen Trinkwasserrichtlinien entsprechen oder von anerkannten Behörden zertifiziert sein. Diese Richtlinien sind ein Minimum, um die Sicherheit und Qualität des Wassers zu gewährleisten.
Welche Qualitätsanforderungen gelten für Wasser als Zutat für Getränkeprodukte?
Das Wasser muss nicht nur die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, sondern auch den Geschmack des Getränks positiv beeinflussen, kristallklar und biologisch einwandfrei sein. Es muss unabhängig von der Rohwasserquelle stets in gleichbleibender Qualität zur Verfügung stehen und darf nicht verunreinigt sein. Eine typische Liste wichtiger Anforderungen für die Hersteller von alkoholfreien Getränken und Fruchtsäften ist:
- Kein Geschmack
- Kein Geruch
- Geringe Trübung
- Alkalität < 85 ppm als CaCO3
- Geringe organische Belastung
- Niedriger Salzgehalt
- Mikrobielle Kontrolle
- Maximale Verfügbarkeit
Um diese hohen Qualitäten zu erreichen, betrachten führende Unternehmen der Branche Wasser als "Lebensmittel" und befolgen die Richtlinien für die hygienische Gestaltung der Nahrungsmittel-Maschinenrichtlinie und der European Hygienic Engineering and Design Group (EHEDG) oder andere lokale Entsprechungen.
Welche Anforderungen gelten für Produktwasser, das zur Herstellung von Säuglingsnahrung verwendet wird?
Die Herstellung von Säuglingsnahrung folgt strengen Standards für Lebensmittelsicherheit und Qualität. Um den Ansprüchen der Verbraucher gerecht zu werden, wollen die Hersteller absolute Sicherheit in Bezug auf Hygiene und Lebensmittelsicherheit bei gleichzeitigem Schutz der Nährwerte. Viele Hersteller von Säuglingsnahrung gehen weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus und erkennen potenzielle Risiken für ihre Produkte und ihr Unternehmen, bevor der Rest der Branche dies tut. Beispiele hierfür sind die Reduzierung von Chloraten und die Vermeidung von auslaugbaren Stoffen wie Phthalaten.
Veolia Water Technologies offers high-standard solutions for the production of water as an ingredient within food and beverage products.
It is water that is used as an ingredient and must be biologically perfect with very low turbidity. It must always be available with a consistent quality, independent of the raw water source, and there must be absolutely no risk of contamination. It must have a positive influence on the taste and also be free from color.
The main industries using ingredient water are:
- Food and beverage
- Packaged waters
- Soft drinks
- Infant nutrition
- Beers, wines and spirits
- Other food and beverage producers
The quality of the water in a food or beverage product has a direct impact on the product’s taste, safety and longevity.
There, the choice of water treatment equipment in the food and beverage manufacturing sector can impact productivity and the safety of the final product.
How Veolia is committed to helping its clients achieve high-quality, safe water
We understand the specific needs of the different markets and help you reach your goals by providing innovative water treatment solutions in-line with the highest quality standards and sustainability targets.
Our experience in these markets has led to the development of several product ranges to meet different clients’ needs. All of which are supported by our local in-house service teams.
We employ potable water certified instruments, equipment, materials and chemicals in order to be compliant with potable water directives.
Ingredient water in the food and beverage industry

Legal and client ‒ Specific requirements
Water used as an ingredient in the production of beverage products must fulfill potable water quality requirements of the highest standards such as those of The World Health Organization, European Directive 98/83/EC, EPA/FDA standards, etc. These requirements and guidelines regulate the water quality in terms of radioactivity, microbiology, inorganic substances and compounds, bacteriology, oxidants, chlorine, etc.
As well as fulfilling legal requirements for ingredient water quality, beverage manufacturers increasingly want to go further to ensure the quality, safety and longevity of their products.

Strict requirements ‒ Hygienic design
Top tier beverage manufacturers consider water a ‘food.’ These manufacturers therefore apply the practices detailed in the Food Machinery Directive (EU) — or its local equivalent — to their water treatment systems; notably designing and maintaining the systems in-line with the European Hygienic Engineering and Design Group (EHEDG) guidelines or its local equivalent.
As well as underpinning the safety of the final product, hygienic water treatment systems also contribute to environmental goals as they usually consume less water and chemicals as the frequency of CIP procedures is reduced. This also translates into increased uptime and productivity.

Compliance ‒ Potable water
The water treatment system must comply with potable water directives as the water produced by the system is intended for human consumption. As such, the water treatment equipment must employ potable water certified instruments, equipment, materials and chemicals in order to be compliant.

Supporting food and beverage producers to implement sustainable solutions

A leading multinational food and beverage company that produces a wide range of hot and cold drinks for consumption worldwide, opened a new Irish beverage concentrate manufacturing facility in 2021. The key requirement was a sustainable system that could meet food grade specifications.
Veolia Water Technologies carried out the design, installation and commissioning of their system which is capable of producing a large volume of reverse osmosis ingredient water with the capability to enable 24/7 production.
Discover our technologies for ingredient water treatment
Hygienic water treatment systems ensure maximum product quality and safety in beverage production while reducing operating costs and risks.
Would you like more information about our technologies for ingredient water?
Ingredient water can even be produced from Nile river water. We have the know-how on how to design an efficient process according to the strict food and beverage specifications, with minimized cleaning times and without any risk of contamination.

Thomas Meyerhoff
Chief Technical Officer
Veolia Water Technologies Germany
Contact Thomas through his LinkedIn account
More services for ingredient water treatment
FAQ about ingredient water
What are the legal requirements for producing ingredient water for inclusion in food and drink products?
Water used as an ingredient in food and drink must fulfill quality requirements of the highest level such as the World Health Organization and the European Directive 98/83/EC on drinking water standards. Depending on the region, local drinking water guidelines may also apply (e.g., TVO in Germany, EPA Drinking Water Standards in the USA, etc.). Materials, equipment and chemicals employed must be in legal compliance with drinking water directives or certified by recognized authorities. These guidelines are a minimum to ensure water safety and quality.
What are the quality requirements for ingredient water for inclusion in drink products?
As well as meeting legal requirements, the water must have a positive influence on the taste of the beverage, be crystal clear and biologically perfect. It must always be available with a consistent quality, independent of the raw water source, and have no potential for contamination. A typical list of important requirements for manufacturers of non-alcoholic beverages and fruit juices is:
- No taste
- No odor
- Low turbidity
- Alkalinity < 85 ppm as CaCO3
- Low organic load
- Low salt content
- Microbial control
- Maximum availability
To achieve such high qualities, industry leaders consider water as “food” and follow hygienic design guidelines from the Food Machinery Directive and European Hygienic Engineering and Design Group (EHEDG) or other local equivalents.
What are the requirements for ingredient water used in the production of infant formula?
Infant formula production requires strict food safety and quality standards. To meet the demands of consumers, producers want absolute certainty in hygiene and food safety while protecting the nutritional value of the product. Many infant formula manufacturers go well beyond the legal requirements, identifying potential risks to their products and businesses before the rest of the industry. Examples include chlorate reduction and avoidance of leachables such as phthalates.