CARIX® ist das einzige Ionenaustauschverfahren zur Trinkwasserenthärtung ohne schädliche Regenerierungschemikalien. Die Austauscherharze werden durch das entstehende Kohlendioxid regeneriert.
Leistungen
- Niedrige Betriebskosten durch umweltfreundliche Regeneration beider Austauschharze mit nur einem Regenerationsmedium und deren Rückgewinnung
- Ca. 60% weniger Abwasser und ca. 50% weniger Energieverbrauch im Vergleich zur Membranentsalzung (Nanofiltration, Umkehrosmose)
- gleichzeitige Entfernung von Kationen und Anionen ohne Auswirkungen auf die Wasserqualität
- Direkte Abwasserableitung von feststofffreiem "Mineralwasser" in den Vorfluter ohne Salzzugabe mittels Regenerierungschemikalien oder Antiskalant
- störungsfreier Betrieb im Teillastbereich oder beim An- und Abfahren der Anlage
- einfach zu bedienen mit maximaler Prozessautomatisierung
- stabil und unempfindlich gegen Qualitätsveränderungen von Rohwasser
- umweltschonender Verbrauch des Treibhausgases Kohlendioxid bei der Regeneration
- Verbraucher sparen Energie und verbrauchen weniger Wasch-, Wasch- und Reinigungsmittel
- Schutz der Ausrüstung vor Ausfällen aufgrund von Ablagerungen oder Verschmutzung und Korrosion
Bewährte Technologie
Bisher wurden deutschlandweit mehr als fünfzehn CARIX®-Anlagen installiert.
Die erste Anlage wurde 1986 in Betrieb genommen und liefert seitdem hochwertiges Trinkwasser.