Seminar: Heizungs-Wassertechnik sicher planen und betreiben
Die Novellierung der VDI 2035 steht im Fokus. Weitere Themen gerne auf Anfrage.
Sanitäranlagen, Heizung, Kühlkreisläufe – die Wasserversorgung in Gebäuden muss zahlreiche Anforderungen erfüllen. Dieses Seminar vermittelt Verantwortlichen das nötige Fachwissen zur optimalen Auslegung und zum wirtschaftlichen Betrieb der Anlagen. Im Fokus stehen der Stand der Technik sowie die aktuellen rechtlichen Vorgaben. So können Praktiker ihr Wissen auffrischen und vertiefen oder im Austausch mit Experten und Fachkollegen Lösungen für aktuelle Problemstellungen suchen.
Weitere Termine sind derzeit in Vorbereitung.
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an Sanitärplaner, technische Leiter und Haustechniker, die für die wirtschaftliche Planung und den sicheren Betrieb der Wasserversorgung in größeren Gebäudekomplexen verantwortlich sind.
Inhalte
Heizungswasser
- VDI 2035 Blatt 1 und 2, AGFW FW510
- Dampfanlagen
Weitere Themen:
Zentrale Verfahren der Wasseraufbereitung – Filtration, Enthärtung, Entsalzung
Trinkwasser
- Trinkwasserverordnung 2001 und die Novellen 2011 und 2012
- Mikrobiologische Anforderungen & Trinkwasserhygiene inkl. Legionellen-Prophylaxe
- Zulässige Aufbereitungsstoffe und -Verfahren, Problemzonen der Trinkwasserinstallation
- VDI 6023, DVGW-Arbeitsblätter W 551 + W 557, EN 1717, DIN 1988-600)
Kühlwasser
- Kühlwasseraufbereitung nach VDMA 24649 und VDI 2047 Blatt 2
Referent
Jürgen Bätz
Projektleiter
Veolia Water Technologies Deutschland
Leistungen & Bedingungen
In der kostenfreien Schulung inbegriffen sind:
- die ausgedruckten Schulungsunterlagen
- die Verpflegung während der Veranstaltung (Getränke, Kaffeepause, Imbiss zum Erfahrungsaustausch nach Ende des Seminars)
- die Übermittlung Ihres persönlichen Teilnahmezertifikats im Anschluss an die Veranstaltung
Die Mindestteilnehmerzahl pro Schulung beträgt 10 Personen.
Tagungshotel & Übernachtungen
Übernachtungen sind nicht im Schulungspreis inbegriffen und müssen selbst organisiert werden. Für Schulungsteilnehmer ist jedoch ein Zimmerkontingent im jeweiligen Schulungshotel optioniert. Details erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung.
Überarbeitung der VDI 2035 – Praxistipps für die normgerechte Teilstromaufbereitung
Aufzeichnung eines Webinars vom 7. Mai 2020 – gleich anmelden!
Überarbeitung der VDI 2035 – Was Planer bei Neubauten jetzt schon berücksichtigen sollten
Aufzeichnung eines Webinars vom 14. Januar 2020 – gleich ansehen!